Die Geschichte der Schloss Biljoen reicht bis ins Jahr 1530 zurück. Der Herzog von Gelre, Karel van Egmond, ließ die Burg erbauen. Seitdem wurde Billion viele Male erweitert und renoviert. Die letzte Restaurierung ist von 2009.
Das Haus, das wir heute sehen, nahm in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Gestalt an. Die barocken Glockenhelme auf den Türmen wurden dann hinzugefügt. Im 18. Jahrhundert änderten sich die Innen- und Landschaftsgestaltung drastisch. Inspiriert wurde der damalige Besitzer von einer Reise nach Italien. Davon zeugt vor allem der große Saal im ersten Obergeschoss. Wände und Decke der Halle sind mit „Vedute di Roma“ verputzt.
Auch der Charakter des Anwesens ist be…
Die Geschichte der Schloss Biljoen reicht bis ins Jahr 1530 zurück. Der Herzog von Gelre, Karel van Egmond, ließ die Burg erbauen. Seitdem wurde Billion viele Male erweitert und renoviert. Die letzte Restaurierung ist von 2009.
Das Haus, das wir heute sehen, nahm in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Gestalt an. Die barocken Glockenhelme auf den Türmen wurden dann hinzugefügt. Im 18. Jahrhundert änderten sich die Innen- und Landschaftsgestaltung drastisch. Inspiriert wurde der damalige Besitzer von einer Reise nach Italien. Davon zeugt vor allem der große Saal im ersten Obergeschoss. Wände und Decke der Halle sind mit „Vedute di Roma“ verputzt.
Auch der Charakter des Anwesens ist besonders. Es gibt alte Bäume. Es gibt einen Bach und viele Wasserspiele mit Kaskaden. Es gibt besondere und teilweise sehr seltene Pflanzen- und Tierarten. Im Parkwald befinden sich ein Eiskeller, mehrere monumentale Gartenvasen aus dem 18. Jahrhundert und Gartenzäune. Eine Besonderheit ist eine Hundehütte aus dem späten 19. Jahrhundert im Vorplatz, in der drei liegende Weinfässer die Unterbringung für die Hunde bilden. Der Burggraben von Billion wird mit Wasser aus dem Beekhuizense Beek gespeist. Der beste Ort zum Schlittschuhlaufen, wenn das Wetter im Winter mitspielt!
Das Gut ist im Besitz von Geldersch Landschap & Kasteelen. Das Schloss ist privat bewohnt und kann nur eingeschränkt (teilweise) besichtigt werden. Hier finden Sie die Ausflüge und weitere Informationen zu Billion.
Sie können im Landschaftspark rund um Billion spazieren gehen. Kombiniert mit dem Velperuiterwaarden oder dem Beekhuizen Estate können Sie daraus einen kompletten (Nachmittags-)Tag machen.