Hansestädte

Zeitreise ins späte Mittelalter!

Die niederländischen Hansestädte, entstanden in einer Epoche, in der Amsterdam nicht viel mehr als ein kleines Dorf war, dienten dem Ziel, den Handel auszuweiten und Wissen zu teilen. Aufgrund der Bedeutung für den Transport meist am Wasser gelegen, verfügen sie über eine lange Geschichte, wunderschöne Kaufmannshäuser und historische Giebel.

Ihre Geschichte spiegelt sich überall in den Hansestädten wieder und auch die Hansementalität ist bis heute vorhanden. Die Hanse war ein Zusammenschluss von Städten, die sich in einer Zeit, in der es noch kaum Rechtsprechung gab und Piraterie, Raub und Mord Handelsreisen zu gefährlichen Unternehmungen machten, gegenseitig unterstützten. Der Hanseverbund wurde im Mittelalter zu einem mächtigen Bündnis. Ungefähr 200 Städte von Russland bis Frankreich waren Teil der Hanse. Insgesamt gibt es neun Hansestädte, von denen wir vier näher vorstellen.